Ausstellung
“625 JAHRE JOHANNES GUTENBERG – WELTMARKE ODER ALTER HUT?”
– Kabinettausstellung im Gutenberg-Jubiläumsjahr
Bis zum 3. Januar 2026 ist im mainz STORE die Ausstellung „625 JAHRE JOHANNES GUTENBERG – WELTMARKE ODER ALTER HUT? “ zu sehen. Gezeigt werden Einzelblätter der Gutenberg-Bibel, historische Objekte rund um die Druckkunst, ein Film über das Entstehen eines Bibelblattes und jede Menge Wissenswertes und Schönes aus der Welt der Druckkunst. Die Ausstellung während der Öffnungszeiten des mainz STORE besichtigt werden – der Eintritt ist frei.
Johannes Gutenberg, Man of the Millennium und wichtigster Impulsgeber des letzten Jahrtausends: Was genau hat er erfunden? Was haben seine Erfindungen bewirkt? Und wie prägt sein Vermächtnis Mainz heute? Entdecken Sie die Wirkungsgeschichte und Bedeutung des größten Sohnes der Stadt.
Handwerklich erfahrbar werden Gutenbergs Erfindungen mit Hilfe einer Handabzugspresse. Immer freitags von 12-16 Uhr darf im mainz STORE unter Anleitung ehrenamtlicher Drucker gesetzt und gedruckt werden. Und wenn der Druck zuhause fortgesetzt werden will, können einzelne Drucktypen vor Ort erstanden werden.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euern Besuch!

Hintergrund
Seit Eröffnung des mainz STORE im November 2021 finden regelmäßig (meist kostenlose) Ausstellungen im ersten Obergeschoss der modernen Tourist Information statt.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 10 – 18 Uhr
Ausstellungsort
mainz STORE
Markt 17 (Domplatz)
55116 Mainz
Der Eintritt ist frei
Auswahl vergangener Ausstellungen im mainz STORE

Ein paar Quadratmeter Mainz – Achim Katzberg

Andy Warhol – The Art of Pop

1.700 Jahre Jüdisches Leben – Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz

Mainzer Streetart – Leif.Lines x mainz STORE
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen